15. Oktober 2013
Zurück im Ländle nach einer wunderschönen Woche in England. Trainings in Rübenfelder, Field Trials und Picking Ups standen auf dem Programm. Viel gesehen und viel gelernt.
Foto: R. Hochstätter
18. September 2013
Jetzt bin ich seit ca. 1,5 Jahren im Wallis auf der Baustelle und habe es jetzt endlich geschafft, das Matterhorn zu sehen. Der Berg ist schon sehr beeindrucktend, obwohl man ihn ja nur aus einiger Entfernung bewundern kann.
15. Juni 2013
Seit langem schon wollte ich Portraits von Finn und Mounty anfertigen lassen und habe mir verschiedene Küstler angeschaut. Lange konnte mich keiner wirklich
überzeugen, das gewisse etwas hat gefehlt. Schließlich habe ich über mehrere Ecken Teresa Finn gefunden. Ihre Zeichnungen haben mir auf anhieb gefallen und ich habe zwei Portraits bei ihr in
Auftrag gegeben.
Ich bin total begeistert von den Portraits! Teresa hat die Persönlichkeit der beiden irre gut einfangen und hat jedes Detail aufs Papier gebracht. Sie sind absolut unglaublich!
25. Mai 2013
Letztes Wochenende war ich wieder einmal in Niederösterreich. Dieses Mal war ein Spanieltraining mit K. Ward und A. Skinner der Anlass. Ich wurde mit Finn dazu
eingeladen und habe mich dann nach langem Überlegen dazu entschlossen, auch ohne Finn zu fahren. Es war sehr seltsam und schwer, wenn man weiß, dass das Wichtigste nicht dabei ist...
Es war trotzallem ein schönes und lehrreiches Training. Es war schön, die ganzen Spanielleute wieder zu treffen und neue kennen zu lernen.
18. April 2013
Finn starb an inneren Blutungen. Er muss irgendwann Mäuse- und Rattengift gefressen haben und hatte dadurch eine
Blutgerinnungsstörung. An dem Abend, als er verschwand, wurde er von einem Auto angefahren, was durch ein stumpfes Trauma und abgewetzte Krallen und durch meine Beobachtung (ein Auto das von
Zeneggen Richung Visp fuhr, kurz stehen blieb und gleich weiter fuhr), als sehr wahrscheinlich angenommen werden kann. Durch diesen Aufprall erlitt er innere Blutungen, die sich durch das Gift in
seinem Organismus als tödlich erwiesen. Er hatte auch noch diverse andere Verletzungen, die durch den Zusammenstoss mit dem Auto entstanden sein könnten. Wäre er nicht von dem Auto angefahren
worden, hätte ich die Vergiftungserscheinungen erkennen können, man hätte ihm ein Gegenmittel geben können und er würde heute noch leben.
Ich vermute Finn hat versucht nach Hause zu kommen, da wo man ihn fand wäre er auf dem richtigen Weg gewesen. Durch seine Verletztungen hat er es aber nicht weit geschafft und ist dort gestorben,
wo man ihn gefunden hat. Durch die inneren Blutungen hat sein Gehirn zu wenig Sauerstoff bekommen und er ist quasi eingeschlafen. Die Tierärzte meinen, dass er zum Glück nicht all zu sehr leiden
musste. Der Tod durch Vergiftung ist sonst ein langwieriger und qualvoller Tod.
Laut Auskunft der Tierärzte, ist dieses Gift nicht mit dem Ziel andere Tiere, außer Mäuse und Ratten, zu töten ausgelegt worden, da dieses Gift erst nach ca. einer Woche wirkt und es mit der Gabe
von Vitamin K wieder unschädlich gemacht hätte werden können.
01. April 2013
Seelenhunde hat sie jemand genannt…
sie sind unvergessen,
weil sie unser Leben verändert haben
und auch nach ihrem Tod in uns weiterleben.
Seelenhunde hat sie jemand genannt…
jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben.
Seelenhunde hat sie jemand genannt…
jene Hunde, die wie ein Schatten waren,
wie die Luft zum atmen,
jene Hunde, die uns ohne Worte verstanden.
Kein Tag vergeht, ohne an sie zu denken
und ohne sie zu vermissen.
Und nur Hundemenschen können verstehen,
wie es ist, so einen Seelenhund zu verlieren…
(Verfasser unbekannt)
09. März 2013
Nun habe ich Gewissheit: Finn weilt nicht mehr unter uns! Machs gut mein Herzbube, wir sehen uns wieder. Du wirst immer einen Platz in
meinem Herzen haben! Ich werde dich nie vergessen!
Danke für eure Mithilfe, für's Mitsuchen, für's Informationen verbreiten, für's Glück wünschen, für's hoffen und beten, für's Mut und Kraft geben!
21. Januar 2013
Steffi war fleißig und hat den Bericht schon fertig geschrieben. Zu finden ist er HIER.
Was für Tage liegen hinter uns! Wir waren auf der Cocker Spaniel Championship in England! Wir hatten die Ehre in der "Line" mitzulaufen, vor uns nur noch Hund, Handler und die Richter. Fotos sind bereits online. Bericht folgt.